Bericht von der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Pädagogik am 06.09.2021

Das Thema Gesundheit im Beruf rückt auch in den pädagogischen Arbeitsfeldern immer mehr in den Fokus, denn die Anforderungen in den jeweiligen Berufen, sind auch über Corona hinaus, vielfältig. Die Beanspruchungen an den einzelnen Mitarbeitenden führen zu kritischen Betrachtungen im eigenen Arbeitsumfeld und Überlegungen, wie sich die Betroffenen für die Zukunft neu ausrichten wollen.

Deshalb haben wir uns in unserer diesjährigen Mitgliederversammlung der Fachgruppe Pädagogik dem Thema „Gesundheit in Kitas und OGS“gewidmet. Das Ziel war eine praxisorientierte Betrachtung unterschiedlicher Instrumente und Möglichkeiten zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeitenden.

Die Mitglieder der Fachgruppe (namentlich Heike Bartmann-Scherding, Anja Beerbaum, Kerstin Bothner, Brigitte Haase, Sabine Schulte und Elke von Kolken) begrüßten bei der digitalen Zusammenkunft interessierte Teilnehmende zum großen Themenkomplex „Gesundheit am Arbeitsplatz“ und gaben praktische Inputs zu den Kernpunkten

  • Dienstplangestaltung – ein Instrument für gesundes Arbeiten
  • Die Gefährdungsanzeige
  • Stressminimierung durch Superversion und Konfliktberatung
  • Beispiel für einen Gesundheitstag in einem Kita-Verbund
  • BEM- Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement

Im Anschluss an diese Vorträge ergab sich ein sehr angeregter und bereichernder Austausch und die Mitglieder der Fachgruppe konnten sich für ein durchweg positives Feedback der Gruppe bedanken. Diesen Dank möchten wir an dieser Stelle gerne nochmals zurückgeben, denn uns hat der engagierte Austausch in der Gruppe ebenfalls gefallen.

In den Zeiten vor Corona bestand für die Mitglieer des vkm immer die Möglichkeit im Anschluss an die Fachgruppensitzungen zu einem öffentlichen Teil hinzuzukommen. Dies möchten wir nun Coronakonform ein wenig anpassen, denn die Teilnehmenden zeigten großes Interesse an einer regelmäßigen „Sprechstunde“. Unsere Fachgruppentreffen finden bis auf Weiteres digital statt und wir laden die Mitgliederdes vkm ein, zu den jeweiligen Terminen ab 13.00h digital hinzuzukommen.

Bitte melden Sie Ihr Interesse bei Frau Hohmann susanne.hohmann@vkm-rwl.dean, damit Sie Ihnen den entsprechenden Link zur nächsten Sitzung am 09. November 2021 zuschicken kann. Sollten Sie bereits spezielle Themen oder Fragen haben, geben Sie diese bitte in der Mail auch an. So haben wir ggfls. schon Gelegenheit uns ein wenig zu informieren, um für unsere gemeinsamen Gespräche vorbereitet zu sein.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner