
Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe
Beratgerstr. 36
44149 Dortmund
Unsere Partner
Das Arbeitszeugnis - rechtl. Grundlage - Verpflichtung auf Zeugniserteilung - Einfaches und qualifiziertes Arbeitszeugnis - Zwischenzeugnis - Beteiligungsrechte MAV
§ 40 MVG.EKD - Urlaubsplanung § 40 MVG-EKD außerhalb des Dienstplanes Kirchengerichtsverfahren Gesamt-MAV - Gemeinsame MAV o.ä. Initiativrecht und Verfahren Planung der Mitarbeiterversammlung SB- und Jugend- und Auszubildendenvertretung Beschwerderecht Zwischen Stühlen der Erwartungen Transition und Fortbildung
Inhalte u.a.: MAV- WAS Soll das? Niederschrift-Protokoll der Sitzung Auscheiden und Ruhen Ehrenamt - Bevorteilung -Schulung Dienstplangenehmigung Die Einladung zur MAV-Sitzung Beschlussfähigkeit und Ersatzmitglieder Wahl und der Mitarbeiterbegriff Wer wird vertreten - Dienststellenleitung Verweigerung Zustimmung Dienstplan
Die Gesundheit der Mitarbeitenden trägt erheblich zum Erfolg einer Dienststelle bei. Um dieses Gut langfristig zu erhalten und zu fördern, sollte eine Dienststelle sich aktiv mit dem Thema Gesundheit befassen und nicht erst handeln, wenn konkrete Probleme auftreten. Themen wie betriebliche Prävention und Gesundheitsförderung sollten stärker in den betrieblichen Fokus rücken. Seminarinhalte: Ziele und Nutzen […]
Das Tagesseminar soll Grundlagen zum Thema Arbeitsvertrag schaffen. Es werden einzelne Punkte erläutert und der wesentliche Inhalt eines Arbeitsvertrags in der Kirche dargestellt.
Die Eingruppierung der Kolleg*innen erfolgt nach den Vorgaben der AVR-DD und des Eingruppierungskataloges. Mitarbeitervertretungen obliegt im Rahmen der eingeschränkten Mitbestimmung die Aufgabe, Ein- und Höhergruppierungen auf ihre Richtigkeit hin zu prüfen. Das Tagesseminar "Eingruppierung in die AVRDD" vermittelt Grundkenntnisse zur Eingruppierung, Stufenzuordnung und zum Eingruppierungskatalog. Erläutert werden Aufbau und Struktur sowie die Rechtsprechung zu den […]
Das Betriebsrentenrecht Kirchliche Rechtsetzung: ARK -BAT-KF AVR.DD Informationsrechte der MAV Einstellung und Eingruppierung und die MAV Außerordentliche Kündigungen Dienstvereinbarungen Grundsätze des§ 35 MVG.EKD Entscheidung über die Kündigung von MA
In diesem Tagesseminar zeigen wir, wie die Jugend- und Auszubildendenvertretung sich in der Dienststelle für die Azubis und Jugendlichen einsetzen kann. Wir vermitteln Wissenswertes um die JAV-Arbeit und was diese erreichen kann. Und das ist gar nicht so wenig: Auch die JAV hat schließlich Möglichkeiten. Sie kann die Ausbildung, den Schutz der Gesundheit und die […]
Was unterscheidet eine Ermahnung von einer Abmahnung? Welche Auswirkungen haben Ermahnung und Abmahnung auf das Arbeitsverhältnis? Hat die MAV Beteiligungsrechte, oder darf wenigstens beraten werden? Hat die Schwerbehindertenvertretung andere Rechte?
Konflikten Konflikte haben einen schlechten Ruf. Wenn Menschen zusammenkommen, kann es zu Meinungsverschiedenheiten, Reibereien und Streitigkeiten kommen. Zwischenmenschliche Spannungen können zu handfesten Konflikten werden. Welche Strategie soll man verfolgen: Kriegsbeil ausgraben oder Friedenspfeife rauchen? Und welche Alternativen gibt es sonst noch? Im Seminar haben Sie die Gelegenheit, Konflikte von einer neuen Perspektive zu betrachten Ihre […]
Seit vielen Jahren muss in allen Dienststellen ein betriebliches Eingliederungsmanagement nach § 167 Abs. 2 SGB IX durchgeführt werden. Tatsächlich findet dies oft immer noch nicht statt. Was gibt es dabei zu beachten? Sind die oft bestehenden Ängste berechtigt? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Tageseminar.
Dienstpläne in einer Kita zu erstellen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Gesetzliche Regelungen - wie Personalschlüssel, Arbeitszeitgesetz, BAT-KF - müssen beachtet werden, die Arbeitszeit gerecht verteilt werden. Immer mehr Flexibilität wird von Mitarbeitenden bezüglich ihrer Arbeitszeiten verlangt/erwartet, um die Gewährleistung des Betriebes abzudecken. Doch auch hier gilt es Regeln einzuhalten, nicht zuletzt haben gerade die […]