
Verband kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe
Beratgerstr. 36
44149 Dortmund
Unsere Partner
§ 40 MVG.EKD - Urlaubsplanung § 40 MVG-EKD außerhalb des Dienstplanes Kirchengerichtsverfahren Gesamt-MAV - Gemeinsame MAV o.ä. Initiativrecht und Verfahren Planung der Mitarbeiterversammlung SB- und Jugend- und Auszubildendenvertretung Beschwerderecht Zwischen Stühlen der Erwartungen Transition und Fortbildung
Inhalte u.a.: MAV- WAS Soll das? Niederschrift-Protokoll der Sitzung Auscheiden und Ruhen Ehrenamt - Bevorteilung -Schulung Dienstplangenehmigung Die Einladung zur MAV-Sitzung Beschlussfähigkeit und Ersatzmitglieder Wahl und der Mitarbeiterbegriff Wer wird vertreten - Dienststellenleitung Verweigerung Zustimmung Dienstplan
Das Betriebsrentenrecht Kirchliche Rechtsetzung: ARK -BAT-KF AVR.DD Informationsrechte der MAV Einstellung und Eingruppierung und die MAV Außerordentliche Kündigungen Dienstvereinbarungen Grundsätze des§ 35 MVG.EKD Entscheidung über die Kündigung von MA
In diesem Tagesseminar zeigen wir, wie die Jugend- und Auszubildendenvertretung sich in der Dienststelle für die Azubis und Jugendlichen einsetzen kann. Wir vermitteln Wissenswertes um die JAV-Arbeit und was diese erreichen kann. Und das ist gar nicht so wenig: Auch die JAV hat schließlich Möglichkeiten. Sie kann die Ausbildung, den Schutz der Gesundheit und die […]
MAV- WAS Soll das? Niederschrift-Protokoll der Sitzung Auscheiden und Ruhen Ehrenamt - Bevorteilung -Schulung Dienstplangenehmigung Die Einladung zur MAV-Sitzung Beschlussfähigkeit und Ersatzmitglieder Wahl und der Mitarbeiterbegriff Wer wird vertreten - Dienststellenleitung Verweigerung Zustimmung Dienstplan
§ 36a MVG.EKD hat den MAVen für alle Regelungsstreitigkeiten in § 40a MVG.EKD den Weg über die Einigungsstelle vorgeschrieben. Wir wollen uns gemeinsam die Neuregelung erarbeiten, deren Vorteile und deren Probleme erörtern. Das Seminar richtet sich unter anderem an altgediente MAV-Mitglieder, die seit Jahren mit den Regularien vertraut sind und nun insbesondere bei der Genehmigung […]
Die Mitarbeitervertretung ist das Interessenvertretungsorgan der Mitarbeitenden in den Einrichtungen und nimmt aktiv durch Beteiligungsrechte an die Kolleg*innen betreffende Entscheidungen teil. Fachliches Wissen und Können sind Voraussetzung für eine starke Dienstgemeinschaft und Wahrnehmung der Interessen der Mitarbeitenden. Dieses Seminar vermittelt zu unseren vertiefenden Grundseminaren ein Basiswissen insbesondere für Neueinsteiger in die Mitarbeitervertretungsarbeit. Folgende Inhalte werden […]
Das Verfahren vor der Schlichtungsstelle, dem Kirchengericht bietet viele Fehlerquellen für Mitarbeitervertretungen. Im Seminar lernen Sie die wichtigsten kennen - und wie man sie vermeidet.
§ 40 MVG.EKD - Urlaubsplanung § 40 MVG-EKD außerhalb des Dienstplanes Kirchengerichtsverfahren Gesamt-MAV - Gemeinsame MAV o.ä. Initiativrecht und Verfahren Planung der Mitarbeiterversammlung SB- und Jugend- und Auszubildendenvertretung Beschwerderecht Zwischen Stühlen der Erwartungen Transition und Fortbildung
Das Betriebsrentenrecht Kirchliche Rechtsetzung: ARK -BAT-KF AVR.DD Informationsrechte der MAV Einstellung und Eingruppierung und die MAV Außerordentliche Kündigungen Dienstvereinbarungen Grundsätze des§ 35 MVG.EKD Entscheidung über die Kündigung von MA
MAV- WAS Soll das? Niederschrift-Protokoll der Sitzung Auscheiden und Ruhen Ehrenamt - Bevorteilung -Schulung Dienstplangenehmigung Die Einladung zur MAV-Sitzung Beschlussfähigkeit und Ersatzmitglieder Wahl und der Mitarbeiterbegriff Wer wird vertreten - Dienststellenleitung Verweigerung Zustimmung Dienstplan
Die Mitarbeitervertretung ist das Interessenvertretungsorgan der Mitarbeitenden in den Einrichtungen und nimmt aktiv durch Beteiligungsrechte an die Kolleg*innen betreffende Entscheidungen teil. Fachliches Wissen und Können sind Voraussetzung für eine starke Dienstgemeinschaft und Wahrnehmung der Interessen der Mitarbeitenden. Dieses Seminar vermittelt zu unseren vertiefenden Grundseminaren ein Basiswissen insbesondere für Neueinsteiger in die Mitarbeitervertretungsarbeit. Folgende Inhalte werden […]